Navigation überspringen
 
 
  • Startseite
  • Geschichte
  • Haus & Hof
  • Erlebnisse
  • Gastronomie
  • Öffnungszeiten/Preise
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Schnappschüsse
  • Anreise
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Sponsoren
  • Förderverein
 
 
Buga 2009
Teilprojekt des
Außenstandortes Lewitz
Mecklenburg Vorpommern vernetzt
 

Nachrichten

 

 

 

 

 

 
Logo Heimatverband

Neuer Laptop für den Pingelhof Alt Damerow

18.10.2022: Seit Ende September verfügt der Pingelhof Alt Damerow über einen neuen Laptop, der uns vom Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen eines umfangreichen Projektes als Dauerleihgabe zur ... [mehr]

 

Veranstaltungen 2021

08.04.2021:   Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Epidemie kann es immer wieder zu Änderungen kommen. Wir hoffen auf das Beste denn wir wollen uns ja alle gesund wiedersehen.       [mehr]

 

Der Pingelhof zieht sich für den Winterschlaf zurück

Liebe Freunde des Pingelhofes,     Ab dem 20.04.2022 sind wir wieder für Sie da.    Bleiben Sie gesund Kerstin Zimmermann [mehr]

 

Der Pingelhof geht in den Winterschlaf

30.09.2019: Liebe Pingelhofbesucher, nach dem Schlachtefest am 06.10.2019 geht der Pingelhof in denWinterschlaf, damit das Dach neu gedeckt werden kann. Ich freue mich, Sie im nächsten Jahr wieder zu vielen ... [mehr]

 

Aktuelle Vereinsprojekte

23.04.2018: Förderverein Pingelhof Alt Damerow e.V.   Worum geht es in diesem Projekt? Das Reetdach der Scheune auf dem Pingelhof muss neu eingedeckt werden, um diese über 200 Jahre alte Scheune zu ... [mehr]

 

Pingels Erbe bleibt Herausforderung

Pingels Erbe bleibt Herausforderung

03.11.2017: Erfolgreiche Saison zu Ende. Förderverein steckt neue Aufgaben ab. EU unterstützt neues Reetdach für die Pingelhof-Scheune. Da fiel Hans-Werner Beck sichtlich ein großer Stein vom Herzen. ... [mehr]

 

Foto: Wolfried Pätzold

ALT DAMEROW: Bei Pingels erwacht der Frühling

14.03.2016: Am Ostersonntag öffnen sich im agrarhistorischen Museum wieder die Tore / Ausstellung erweitert / Höhepunkte schon geplant   Noch tut sich der Frühling schwer. Wer in diesen Tagen aufs Land ... [mehr]

 

Auf Pingelhof Staffelstab übergeben

Auf Pingelhof Staffelstab übergeben

15.10.2015: Heinz Ullmann neu gewählter Vorsitzender des Fördervereins / Großes Dankeschön an Hermann Freude / Vorhaben diskutiert Dass es den legendären Pingelhof am Rande der Lewitz noch immer gibt, ... [mehr]

 

Alles dreht sich um die Tüffel

Alles dreht sich um die Tüffel

24.08.2015: Kartoffelwochen-Auftakt auch in diesem Jahr auf dem Pingelhof   Zum dritten Mal werden in der Lewitz die Tüffelwochen gefeiert. Es werden den ganzen Oktober zahlreiche Aktionen ... [mehr]

 

Legendärer Pingelhof sucht Mitstreiter

Legendärer Pingelhof sucht Mitstreiter

18.08.2015: Schmied und Sägegatter-Bediener im Ehrenamt gesucht / Urlauber besuchen ältesten Hof der Region   Mit der ältesten komplett erhaltenen gebliebenen Hofanlage im Nordosten ist der legendäre ... [mehr]

 

Neustes Stück der „Pingelhof Späldeel“ hat Sonntag Premiere

Neustes Stück der „Pingelhof Späldeel“ hat Sonntag Premiere

07.05.2015: Was schenkt man der Mutter zu ihrem Ehrentag? Blumen sind sicher erste Wahl, doch es könnte diesmal eine Überraschung der besonderen Art hinzukommen. Kerstin Zimmermann, Chefin im agrarhistorischen ... [mehr]

 

SONNTAG AUF DEM PINGELHOF: Vielfaches Hoch auf die Knolle

SONNTAG AUF DEM PINGELHOF: Vielfaches Hoch auf die Knolle

07.10.2014: Besucher strömten scharenweise zum Auftakt der Tüffelwochen und zum Pingelhofgeburtstag   Das war wieder mal ein Wochenende so ganz nach dem Geschmack der Kartoffelmaus. Seit das ... [mehr]

 

Ziehbrunnen eingeweiht

Ziehbrunnen eingeweiht

10.09.2014: Auftakt für Feierlichkeiten zum Museumsjubiläum auf dem Pingelhof   Das Geheimnis ist gelüftet. Gleich neben dem mehr als 400 Jahre alten Dielenhaus gibt es auf dem Pingelhof wieder einen ... [mehr]

 

THEATERJUBILÄUM - „Männer sünd wat Wunnerbores“

THEATERJUBILÄUM - „Männer sünd wat Wunnerbores“

28.04.2014: Leute, wie die Zeit vergeht. Im Frühjahr 2004 sorgte die Nachricht, dass auf der Diele des 400 Jahre alten Pingelhofes auch Theater gespielt wird, für ungläubiges Kopfschütteln. Wer hat sich das ... [mehr]

 

Museumsführerin Kerstin Zimmermann freut sich auf ihre Gäste. Foto: Wolfried Pätzold

Ostern mit der Familie aufs Land - Pingelhof öffnet wieder

17.04.2014: Am Sonntag öffnen sich auf einer der ältesten Hofanlagen Norddeutschlands die Tore / Jubiläumsjahr für Agrarhistorisches Museum   Daran können sich selbst die älteren Bewohner aus Alt ... [mehr]

 

Oh weh: "Schwiegermudder kümmt"

Oh weh: "Schwiegermudder kümmt"

03.05.2013: In diesem Jahr machen es die Schauspieler der plattdeutschen Speeldäl so richtig spannend. Wer erwartet hatte, dass sich mit der Saisoneröffnung auf dem legendären Pingelhof am vergangenem Sonntag ... [mehr]

 

Mit neuen Ideen Besucher auf den Pingelhof locken

Mit neuen Ideen Besucher auf den Pingelhof locken

24.04.2013: Alt Damerow: Die Vorfreude ist groß. Länger als in den Vorjahren mussten die Pingelhoffans auf den Saisonstart warten. Aber am kommenden Sonntag (28. April) ist es endlich soweit. In der ... [mehr]

 

Kanadier auf Spurensuche bei Pingels

Kanadier auf Spurensuche bei Pingels

11.04.2013: Alt Damerow: Heinz Albert Ebenau kann es kaum glauben: "Hier hat mein Vater geschlafen. Es sieht genau so aus wie er es mir beschrieben hat". Mit gebücktem Kopf gelangt der stattliche Mann in eine ... [mehr]

 

Hofbäcker bei Pingels

Hofbäcker bei Pingels

02.07.2012: Domsühl: Die Nächte von Joachim Neckel sind kurz. Fast täglich steht er bereits ab 3 Uhr in seiner Domsühler Bachstube, damit seine Kunden ab 6 Uhr frische Brötchen kaufen können. Seit nunmehr ... [mehr]

 

Austauschschüler aus Übersee bei Pingels zu Besuch

Austauschschüler aus Übersee bei Pingels zu Besuch

19.04.2012: Alt Damerow: Amerikanische Austauschschüler, die für zwei Wochen im Goethe-Gymnasium Ludwigslust zu Gast sind, besuchten den legendären Pingelhof am Rande der Lewitz. Museumsführerin Kerstin ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
 
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum